Die Herzuntersuchung

Im Rahmen der Herzuntersuchung wird bei jedem Hund ein EKG, eine Echokardiographie (Herzultraschall) und Doppler Untersuchungen durchgeführt.
Desweiteren wird der Hund auf mögliche angeborene Herz und Gefäßveränderungen hin untersucht.

Ohne ein gesundes Herz läuft nichts!
  • Das EKG dient zum Erkennen von Rhythmus- und Reizleitungsstörungen (z.B. unregelmäßig schlagendes Herz)
  • Das Herzultraschall und die Doppleruntersuchungen dienen zur Gewebebeurteilung, Größenmessung, Darstellung von Kurzschlüssen, Beurteilung der Pumpfunktion, Blutstrombeurteilungen bei Klappenproblemen, Beurteilung der Herzmuskelgeschwindigkeit, zum erkennen von Flüssigkeitsergüssen und Tumoren, Löchern in den Herzscheidewänden, unverschlossene fetale Gefäße

Augenuntersuchung

 Es gibt täglich neues zu Entdecken, das Leben ist voller Reize- so sollte es auch bleiben! Es wäre doch traurig wenn euer Liebling sein Leben früher oder später in Dunkelheit verbringen müsste....
auch dafür lässt sich das Risiko verringern!
Es gibt eine ganze Reihe an Erkrankungen die vererblich und somit größtenteils vermeidbar sind.
Aus diesem Grund ist die Augenuntersuchung ebenfalls wichtig!

<--- ein kleiner Einblick was in jedem Fall bei so einer Untersuchung Untersucht wird